Politische Krise um die gescheiterte Wahl von Verfassungsrichtern
Die Wahl der Verfassungsrichter hat in den letzten Tagen für erhebliche Kontroversen in der Koalition zwischen SPD und Union gesorgt. Jens Spahn räumte Fehler ein und betonte, dass die Verantwortung für das Debakel bei ihm liege. Während die SPD Fraktionsgeschäftsführer Merz unterstützt, gibt es aus der Union Bedenken gegen die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die von mehreren Seiten als ungeeignet kritisiert wird. 300 Professoren haben sich mittlerweile hinter Brosius-Gersdorf gestellt, während Bischöfe aus Bayern die Nominierung als radikalen Angriff auf die Verfassung bezeichnen. Der Konflikt könnte die Koalition weiter destabilisieren, da die Grünen Druck auf die Union ausüben, um eine schnelle Lösung zu finden. Eine Einigung scheint jedoch in weiter Ferne.
Deutschlandfunk, tagesschau.de, NDR.de, WELT, SZ.de, Tagesspiegel, STERN.de, Ntv, Spiegel, FAZ