EU-Kommission unter Druck wegen Zahlungen an Umweltaktivisten
Die EU-Kommission sieht sich derzeit scharfer Kritik ausgesetzt, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass sie Umweltverbände und NGOs für Lobbyarbeit und Kampagnen gegen deutsche Unternehmen bezahlt hat. „Welt am Sonntag“ berichtete, dass geheime Verträge mit Aktivisten existieren, die im Rahmen des Klimalobbyismus agieren. Diese Zahlungen, die mit Steuergeldern finanziert wurden, werfen Fragen hinsichtlich des Vertrauens in die Institution auf. Die EU-Kommission wird beschuldigt, aktive Unterstützung für Klagen gegen deutsche Firmen geleistet zu haben, was die öffentliche Wahrnehmung und das Vertrauen in die Politik der EU gefährdet.
Deutschlandfunk, tagesschau.de, MDR, T-Online, WELT, FOCUS online