Tarifeinigung bringt Gehaltserhöhung für Zeitungsredakteure in Deutschland
In Deutschland haben Journalisten und Zeitungsverleger eine Einigung in den Tarifverhandlungen erzielt, die den Beschäftigten bei Tageszeitungen eine durchschnittliche Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent sichert. Diese Einigung folgt auf eine Reihe von Warnstreiks, bei denen Hunderte Journalisten in mehreren Städten, darunter Freiburg, auf die Straße gingen, um für bessere Löhne zu demonstrieren. Der Tarifabschluss ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Branche und zeigt die erfolgreiche Mobilisierung der Beschäftigten.
SZ.de, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, tagesschau.de, WELT, Presseportal, stuttgarter-nachrichten.de, Yahoo Finanzen, taz.de, DWDL