Angela Merkel verteidigt ihren Migrationskurs und spricht über Selbstkritik auf dem Kirchentag
Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover hat Altkanzlerin Angela Merkel ihre Migrationspolitik verteidigt und betont, dass Deutschland stolz auf seine Flüchtlingspolitik sein kann. Sie nahm auch selbstkritische Töne an und sprach offen über die Herausforderungen ihrer Klimapolitik. Merkel dankte Papst Franziskus für seine Inspiration und forderte mehr gesellschaftliches Engagement für den Klimaschutz. Ihre Aussagen stießen auf Applaus, als sie erklärte, dass es Mut zu Widerspruch braucht und man sich nicht entmutigen lassen sollte, insbesondere in schwierigen Zeiten.
STERN.de, BILD, Deutschlandfunk, WELT, NDR, SZ.de, Katholisch.de, T-Online, Kölner Stadt-Anzeiger, Tagesspiegel