Russischer Geheimdienst unter Verdacht: Sabotageaktionen in Europa
Aktuelle Medienberichte deuten darauf hin, dass der russische Geheimdienst mit einer Reihe von Sabotageaktionen in Europa in Verbindung steht. Insbesondere werden ‘Wegwerf-Agenten’ erwähnt, die für den Einsatz von Brandsätzen in Luftfracht verantwortlich sein sollen. Diese neuen Taktiken des Kremls zeigen eine aggressive Vorgehensweise im hybriden Krieg. Berichte über brennende Pakete, wie zuletzt am Flughafen Leipzig, verstärken den Verdacht auf eine orchestrierte Kampagne. Experten warnen vor der zunehmenden Bedrohung durch Russlands Geheimdienste und deren Subversion im europäischen Raum.
N-TV, tagesschau.de, SZ.de, Tagesspiegel, MDR, T-Online, NDR, Zeit Online, Handelsblatt, Deutschlandfunk