News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 03.09.2025 / 19:00

Bürger verlieren Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen, insbesondere in Ostdeutschland, das Vertrauen in die Effektivität des Staates verloren hat. Nur 17 Prozent der Ostdeutschen glauben, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben angemessen zu erfüllen. Viele Bürger empfinden den öffentlichen Dienst als zu teuer und beklagen eine zunehmende Gewalt gegen Beamte. Experten warnen vor einer besorgniserregenden Lage, da die Bürger vermehrt den Eindruck haben, dass der Staat überfordert ist mit Aufgaben wie Migration, Bildung und dem Sozialsystem. Die Unzufriedenheit ist so groß, dass 73 Prozent der Befragten den Staat als unzureichend bewerten.
DIE ZEIT, Ntv, WELT, IVZ-Aktuell, RP Online, Neue Zürcher Zeitung, RND.de, General-Anzeiger Bonn, MOZ.de, Die Rheinpfalz