Wachsende Fertility Gap und sinkende Geburtenraten in Deutschland
Die Geburtenrate in Deutschland sinkt weiter und hat ein Rekordtief von 1,35 Kindern pro Frau erreicht. Trotz eines stabilen Kinderwunsches, zeigen verschiedene Studien, dass viele Menschen, insbesondere Frauen, sich bewusst gegen eine Kinderplanung entscheiden. Faktoren wie Unsicherheit, politische Versäumnisse und Krisen hemmen die Familienplanung. Der Familienbund der Katholiken fordert aufgrund dieser Entwicklungen eine Reform von Elterngeld und Elternzeit, um bessere Rahmenbedingungen für Familien zu schaffen. Das Paradoxon besteht darin, dass viele Menschen gerne Kinder hätten, jedoch Hindernisse sehen, die sie daran hindern, diese zu bekommen.
DIE ZEIT, Spiegel, STERN.de, FAZ, Apotheken Umschau, Domradio.de, MOMENT.at, NZZ, CNA Deutsch, Biermann Medizin