SPD im Umbruch: Parteitag zwischen Neuausrichtung und innerparteilichen Konflikten
Der bevorstehende Bundesparteitag der SPD steht unter dem Zeichen einer tiefgreifenden Krise, nach einem Wahldebakel sieht sich die Partei gezwungen, ihre Strategie und Führung zu überdenken. Generalsekretär Tim Klüssendorf und Parteichef Lars Klingbeil stehen im Mittelpunkt der Diskussionen, während grundlegende programmatische Neuausrichtungen gefordert werden. Die Geschlossenheit der Partei wird zunehmend hinterfragt, besonders im Hinblick auf den Umgang mit der AfD sowie interne Machtkämpfe zwischen den Fraktionen. Die Basis drängt auf eine aktive Debatte über wichtige politische Themen, wie die zukünftige Ausrichtung in der Außenpolitik und soziale Fragen. Während einige Mitglieder besorgt über den Profilverlust der SPD sind, gibt es Stimmen, die einen neuen Kurs und mehr Sichtbarkeit der Partei fordern. Insgesamt bleibt abzuwarten, ob der Parteitag als Wendepunkt in der Geschichte der SPD gelten wird.
STERN.de, Zeit Online, WELT, FAZ, NDR.de, SZ.de, Frankfurter Rundschau, NZZ, Berliner Morgenpost, Deutschlandfunk