Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt weiter unter 50.000
Die Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt auf unter 50.000, was den Zugang zu Bargeld zunehmend erschwert. Dieser Trend ist eng verbunden mit dem Anstieg der Kartenzahlungen, die binnen zwei Jahren um 28% zugenommen haben. Banken und Sparkassen berichten von einem stetigen Wachstum der Kartenzahlungen, während die Anzahl der Geldautomaten kontinuierlich abnimmt. Bundesbank-Chef warnt vor den möglichen Konsequenzen und spricht Klartext über die zukünftige Bargeldversorgung. Den Verbrauchern wird bewusst, dass der digitale Wandel unaufhaltsam voranschreitet und die Frage aufkommt, ob Bargeld bald ganz aus Deutschland verschwinden könnte.
Spiegel, DIE ZEIT, FAZ, Deutschlandfunk, Finanz-Szene.de, Esslinger Zeitung, Börsen-Zeitung, FinanzBusiness, AD HOC NEWS, Netzwelt