Spektakulärer Einbruch im Louvre: Millionenraub und virale Werbung
Nach einem spektakulären Raub im Louvre, bei dem Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro entwendet wurden, gehen die Ermittler mehr als 150 Spuren nach. Die Diebe entkamen mit Hilfe eines Möbelaufzugs, der aus Nordrhein-Westfalen stammt, was einer deutschen Firma eine unerwartete virale Werbeaktion einbrachte. Die Direktorin des Louvre räumte ein, dass es ein »schreckliches Versagen« gab, während das Internet mit Memes und Reaktionen auf den Vorfall aufwartet. In der Folge diskutieren Experten über die Sicherheit von Museen, und die Frage bleibt, was dieser Kunstraub für andere Kunstinstitutionen in Deutschland bedeutet.
Spiegel, FAZ, DIE ZEIT, tagesschau.de, nTV, taz.de, Euronews.com, SZ.de, Deutschlandfunk, STERN.de