Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister – Kritik und Skepsis in der Kulturszene
Der Verleger und frühere Chefredakteur der "Welt", Wolfram Weimer, wurde als neuer Kulturstaatsminister ernannt, was in der Berliner Kulturszene auf gemischte Reaktionen stößt. Viele Kritiker beschreiben Weimer als einen konservativen Ideologen, dessen Berufung eine Wende in der Kulturpolitik bedeuten könnte. Medienunternehmen und Kulturschaffende äußern Bedenken über seine Eignung für das Amt, während Weimer als Hoffnungsträger für enttäuschte Wähler der CDU gefeiert wird. Trotz seiner Verbindung zu konservativen Wertevorstellungen und einer bisher unklaren politischen Agenda, sind einige Stimmen optimistisch, hoffen jedoch auf einen inklusiven Ansatz in der Kulturpolitik. Die Regierungsbildung unter Merz, die verschiedene Kontroversen birgt, wird weiterhin genau beobachtet.
Tagesspiegel, FAZ.NET, WELT, Spiegel, rbb24, T-Online, SZ.de, NDR, Zeit Online, taz.de