Immobilienpreise in Deutschland: Wo ist der Kauf eines Eigenheims noch möglich?
Eine aktuelle Analyse der Immobilienpreise in Deutschland zeigt, dass der Erwerb von Wohneigentum in vielen Regionen uneinheitlich bleibt. Während in Großstädten wie Berlin der Kauf von Wohnungen selbst für wohlhabendere Personen eine Herausforderung darstellt, erweist sich das Saarland als vergleichsweise erschwinglich. Bayern wird weiterhin als das unerschwinglichste Bundesland eingestuft. Der neue Erschwinglichkeitsindex gibt Aufschluss darüber, wo der Kauf eines Eigenheims möglich ist und wo nicht, mit besonders hohen Preisen in Metropolen und am Alpenrand. In Niedersachsen und Teilen Hessens gibt es jedoch auch positive Nachrichten, da hier der Hauskauf als relativ günstig betrachtet wird.
rbb24, Spiegel, SZ.de, DIE ZEIT, tagesschau.de, hessenschau.de, STERN.de, zdfheute.de, WELT, T-Online