Steigende Löhne und Gehaltsunterschiede bei Dax-Vorständen im Fokus
In Deutschland wächst die Diskussion über die Gehälter von Dax-Vorständen, die trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin enorm steigen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass CEOs durchschnittlich 327.045 Euro verdienen, während die Diskrepanz zwischen den Gehältern der Führungsebene und den Löhnen der Mitarbeiter immer größer wird. Die Linke fordert eine Lohngerechtigkeitsquote für von staatlichen Mitteln unterstützte Unternehmen sowie eine Kopplung der niedrigsten Löhne an die Gehälter der Spitzenkräfte. Besonders im Fokus stehen die Spitzenverdiener unter den Dax-Chefs, die bis zu 10 Millionen Euro und mehr verdienen. Der Volksmund besagt, dass hohe Leistungen auch hohe Gehälter verlangen, doch Kritiker fragen sich, wie nachhaltig und gerecht diese Entwicklung in einer Zeit der wirtschaftlichen Flaute ist.
DIE ZEIT, WELT, Manager Magazin, ZDFheute, WirtschaftsWoche, Business Insider Deutschland, STERN.de, FAZ, arbeitsABC, fundscene.com