Bulgarien führt den Euro ein: Zustimmung und Proteste
Bulgarien hat die endgültige Genehmigung zur Einführung des Euro erhalten, nachdem die EU-Finanzminister ihr grünes Licht gegeben haben. Der festgelegte Umrechnungskurs ermöglicht den Übergang zum Euro, der ab 2026 gültig sein wird. Trotz der positiven Nachrichten, die Bulgarien als 21. Mitglied der Eurozone begrüßen, steht die Bevölkerung dem Schritt skeptisch gegenüber und protestiert in mehreren Städten gegen die Euro-Einführung, um den nationalen Lev zu schützen. Diese Entwicklungen markierten einen historischen Tag für Bulgarien, doch die Bevölkerung hat sowohl hohe Erwartungen als auch Ängste bezüglich der Umstellung.
T-Online, Spiegel, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, FAZ, Nachrichtenleicht, SZ.de, Berliner Morgenpost, STERN.de, БНР