Neue Hoffnung für Krebspatienten durch mRNA-Impfstoffe
Forschungen zeigen, dass die Coronaimpfung mit mRNA-Vakzinen die Wirksamkeit von Krebsimmuntherapien erhöhen kann. Dies könnte bedeuten, dass Krebspatienten von einer verlängerten Lebenszeit profitieren, da die mRNA-Impfstoffe dazu beitragen, die Immunantwort auf Krebszellen zu verstärken. Aktuelle Studien aus Lübeck identifizieren entscheidende Zusatzstoffe für die Krebsimpfung, und US-Forscher erwarten zukünftige Zulassungen für RNA-Krebsimpfstoffe bis 2029. Erste Erfolge bei Mäusetests eröffnen neue Perspektiven für die Krebsmedizin und geben Anlass zur Hoffnung für viele Betroffene.
Spiegel, SZ.de, MDR, Spektrum der Wissenschaft, WEB.DE, esanum.de, Lübecker Nachrichten, Berliner Morgenpost