Kritik und Kontroversen um die Kandidatur von Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht
In der aktuellen Debatte um die Kandidatur von SPD-Politikerin Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht äußert sie scharfe Kritik an der Berichterstattung, die sie als "diffamierend und realitätsfern" bezeichnet. Ihr Doktorvater, der ebenfalls Kandidat für das Gericht war, verteidigt sie. Währenddessen gibt es Stimmen, die ihre Eignung in Frage stellen. Der Publizist Püttmann kritisiert sowohl die Kirche als auch die politische Beteiligung an den gegen sie gerichteten Vorwürfen. In der Diskussion stehen auch Themen wie Menschenwürde und Abtreibung, und Politiker wie Miersch zeigen sich besorgt über die unchristliche Hetze gegen Brosius-Gersdorf. Die Union steht unter Druck in einem schwierigen Lebensschutz-Dilemma, während Brosius-Gersdorf sich weiterhin gegen die erhobenen Vorwürfe wehrt.
Domradio.de, Deutschlandfunk, RP Online, Berliner Zeitung, Ntv, T-Online, Katholisch.de, PRO | Das christliche Medienmagazin, FAZ, Frankfurter Rundschau