Debatte um die Wehrpflicht: Kritik und Bedenken gegenüber dem Losverfahren
In der aktuellen Diskussion um die mögliche Rückkehr der Wehrpflicht ist das Losverfahren zur Rekrutierung der Bundeswehr stark umstritten. Politiker aller Parteien äußern Ablehnung, während viele Reservisten und Experten vor den hohen Verlusten im Kriegsfall warnen. Ähnlich skeptisch sehen es auch die Jusos und die Jugendorganisationen, die fordern, die Jugend stärker in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Umfragen zeigen, dass ein Großteil der Bevölkerung gegen das Losverfahren ist, welches als ungerecht und willkürlich empfunden wird. Zudem wird die Wirksamkeit eines solchen Verfahrens in Bezug auf die Entscheidungsfindung zur Landesverteidigung hinterfragt. Ein ehemaliger Wehrbeauftragter fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht, während andere Stimmen wie die des Verteidigungsministers Boris Pistorius darauf hinweisen, dass eine breite Musterung Russland abschrecken könnte. Die Debatte bleibt angespannt und zeigt die unterschiedlichen Ansichten darüber, wie die Bundeswehr im kritischen Szenario einer Bedrohung effektiver aufgestellt werden kann.
DIE ZEIT, FAZ, LTO.de, Thüringer Allgemeine, nTV, SZ.de, T-Online, Tagesspiegel, WELT, Augsburger Allgemeine