Herausforderungen bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) hat sich in Deutschland bisher noch nicht effektiv etabliert, da Millionen von Patienten sie aktiv nicht nutzen. Trotz des Starts einer Desktop-Version und der Bemühungen, den Zugang zu erleichtern, bleibt die Nutzung in der Praxis begrenzt. Datenschutzbeauftragte fordern dringend Verbesserungen der ePA-App und genauere Datenschutzeinstellungen, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen. In der Politik wird die Thematik ebenfalls diskutiert, jedoch scheiterten jüngste Petitionen, die gegen ein Opt-out für die ePA gerichtet waren.
tagesschau.de, Ntv, MDR, SZ.de, ZDFheute, Hertener Allgemeine, Giessener Anzeiger, DIE ZEIT, Ärzte Zeitung, Apotheke Adhoc