US-Angriff auf Iran: Verhandlungen gefordert, regionale Spannungen steigen
Der Konflikt im Nahen Osten eskaliert weiter nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen. Bundeskanzler Merz fordert eine Verhandlungslösung, während Kritiker wie Stegner und Mützenich den Militärschlag verurteilen. Der iranische Führer Chamenei lehnt eine Kapitulation ab und warnt die USA vor einer Einmischung. Russland, China und die EU kritisieren den Angriff, und der Iran droht mit möglichen Vergeltungsmaßnahmen, einschließlich der Sperrung der Straße von Hormus. Trump hat erklärt, die Angriffe seien notwendig gewesen, um das iranische Atomprogramm zu gefährden, während seine Optionen zur Eskalation weiterhin bestehen. Die Situation bleibt angespannt mit unklaren Schäden an den Atomanlagen und einem erhöhten Risiko eines größeren Konflikts in der Region.
Deutschlandfunk, tagesschau.de, Tagesspiegel, FAZ, Zeit Online, Watson, STERN.de, Berliner Morgenpost, T-Online, Spiegel