Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf eskalieren
Der Plagiatskonflikt rund um die Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf nimmt an Schärfe zu. Neuerliche Vorwürfe, einschließlich der Behauptung, dass ein anderer Autor, möglicherweise ihr Ehemann, in ihre Dissertation eingegriffen hat, wurden von dem Plagiatsjäger Weber erhoben. Brosius-Gersdorfs Anwälte kündigten rechtliche Schritte gegen Weber an und wiesen die Vorwürfe als unbegründet und absurd zurück. Während die Universität die Plagiatsvorwürfe prüft, betont Brosius-Gersdorf, dass sie sich gegen die Anschuldigungen wehren wird und sieht keine solide Tatsachengrundlage für die Vorwürfe. Der Fall hat sowohl juristische als auch öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, während Experten von einem möglichen Promotionsbetrug sprechen.
Tagesspiegel, WELT, FAZ, NZZ, Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung, taz.de, Telepolis, Nau, B.Z. – Die Stimme Berlins