Waldbrandlage in Thüringen: Entspannung und Herausforderungen
In Thüringen hat sich die Lage bei den Waldbränden auf der Saalfelder Höhe etwas entspannt, jedoch bleibt die Situation angespannt. Während einige Feuerwehrteams aus Salzgitter und Kronach nach erfolgreicher Unterstützung zurückkehren, hoffen die Einsatzkräfte weiterhin auf Regen. Der größte Waldbrand seit 30 Jahren in Thüringen sorgt nach wie vor für Alarmierung der Bevölkerung, insbesondere durch die Rauchentwicklung, die bis nach Bayern spürbar ist. Die Feuerwehr nutzt mittlerweile Wärmebildkameras, um Glutnester zu erkennen. Trotz der leichten Entwarnung bleibt der Einsatz zur Brandbekämpfung intensiv.
MDR, NDR.de, Deutschlandfunk, SZ.de, WEB.DE, Fränkischer Tag, WELT, Ostthüringer Zeitung, STERN.de, GN-Online