Trump und Harvard: Einigung in Sicht?
Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen Trump und der Harvard University gibt es Entwicklungen, die sowohl als Teilsieg für ausländische Studierende als auch als potenzielles strategisches Manöver angesehen werden können. Nachdem ein US-Bundesrichter die Blockade von Einreiseverboten für Harvard-Studenten verlängert hat, hofft Trump auf eine Einigung mit der renommierten Institution. Obwohl Harvard als Speerspitze des Widerstands gegen Trump wahrgenommen wird, zeigen sich auch andere Universitäten, die Herausforderungen durch seine Politik konfrontiert sind. Der Druck auf die US-Wissenschaft und die Freiheit der Lehre bleibt ein zentrales Thema, während die Bundesregierung aufgefordert wird, aktiv zu werden. Die Situation könnte auch Auswirkungen auf die deutsche Hochschullandschaft haben, da dort Anstieg an Bewerbungen zu verzeichnen ist. Kommunikationsstrategien und Widerstand gegen die populistische Politik werden in den Fokus gerückt.
Tagesspiegel, Spiegel, T-Online, SZ.de, Schweizer Radio und Fernsehen, FAZ, Zeit Online, Forschung & Lehre, Berliner Morgenpost, MarketScreener Schweiz