EU-Gipfel bringt keine Einigung über den Beitritt der Ukraine
Beim jüngsten EU-Gipfel in Brüssel äußerte der ukrainische Präsident Selenskyj den Wunsch nach einer Perspektive für den EU-Beitritt der Ukraine. Doch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verweigert seine Zustimmung und warnt vor den Risiken eines Beitritts. Orbán bezeichnet die Integration der Ukraine in die EU als potenzielle Gefahr, die zu einem direkten Konflikt mit Russland führen könnte. Währenddessen läuft der Gefangenenaustausch zwischen Kiew und Moskau weiter und zeigt, dass die Konflikte in der Ukraine auch die europäischen Angelegenheiten betreffen. Laut einer Meinungsumfrage stimmt eine überwältigende Mehrheit, die Orbán zitiert, gegen den EU-Beitritt der Ukraine. Die Diskussion über die zukünftige Rolle der Ukraine in Europa bleibt angespannt und ohne klare Einigung.
NZZ, dw.com, Deutschlandfunk, Euronews, derStandard.de, Kurier, Tiroler Tageszeitung, Budapester Zeitung, Luxemburger Wort, Ungarn Heute