Debatte um Einbürgerungen in Berlin: Schnellverfahren und Kritik
Die Diskussion um die Einbürgerung in Berlin erreicht einen neuen Höhepunkt, während die Stadtregierung unter Bürgermeister Kai Wegner die sogenannten "Turbo-Einbürgerungen" verteidigt. Innensenatorin unterstützt Online-Verfahren, betont jedoch, dass eine genaue Prüfung der Einbürgerungsanträge notwendig sei. Kritiker aus der Union, angeführt von Bundesinnenminister Dobrindt, werfen der Berliner Verwaltung vor, die staatlichen Prüfungen zu vernachlässigen und warnen vor einer möglichen Überlastung der Einwanderungsbehörde. Zudem erfuhren die Effizienzsteigerungen bei der digitalen Einbürgerung Gegenwind, da der Kontakt vor Ort als unerlässlich erachtet wird. Gleichzeitig meldet Berlin hohe Einbürgerungszahlen und plant eine Reform des Einwanderungsgesetzes, die die schnellen Verfahren in Frage stellt.
taz.de, WELT, SZ.de, T-Online, Tagesspiegel, Berliner Morgenpost, B.Z. – Die Stimme Berlins, Berliner Zeitung, Oldenburger Onlinezeitung, nd-aktuell.de