München erreicht klimaneutrale Energieversorgung mit Ökostrom
München hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und ist nun klimaneutral, unterstützt durch den Einsatz von Ökostrom. Während die Stadtwerke München ihr Ziel der 100 Prozent Ökostromversorgung verkündet haben, gibt es dennoch kritische Stimmen, die die tatsächliche Erfüllung dieser Ziele in Frage stellen. Zudem wird eine Ausbauoffensive für erneuerbare Energien bis 2025 angestrebt, obwohl Stimmen aus der Politik, wie von Söder, den Erfolg der Stadtwerke bremsen. Der Erfolg wird zwar gefeiert, jedoch äußern Oppositionsparteien wie die Linke Bedenken über die Transparenz und die tatsächlichen Leistungsergebnisse der Münchner Stadtwerke.
WELT, Braunschweiger Zeitung, SZ.de, Fraktion Die Grünen – rosa liste, Abendzeitung München, ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft, TZ