Mammografie-Screening senkt Brustkrebssterblichkeit erheblich
Neue Studien belegen die Wirksamkeit des Mammografie-Screenings zur Früherkennung von Brustkrebs. Laut den Forschungen kann die Sterblichkeit bei Brustkrebs durch regelmäßige Mammographien um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz hebt hervor, dass der Nutzen des Screening-Programms deutlich höher ist als die minimalen Risiken durch Strahlenexposition. Jenes Programm, das schon vor 20 Jahren eingeführt wurde, zeigt signifikante Erfolge, insbesondere bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. Experten empfehlen sogar, die Altersgrenze für das Screening auf 45 Jahre zu senken, um noch mehr Leben zu retten. Diese positiven Ergebnisse ermutigen zur regelmäßigen Teilnahme an den Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs.
Spiegel, MDR, SZ.de, WEB.DE, Lübecker Nachrichten, STERN.de, SWR3, WELT, Deutschlandfunk, DIE ZEIT