35 Jahre Währungsunion: Erinnerungen und Auswirkungen der D-Mark Einführung
In diesem Jahr jährt sich die Währungsunion, die den Übergang zur D-Mark in der DDR markierte, zum 35. Mal. Verschiedene Veranstaltungen, wie die Ausstellung im Stadtgeschichtsmuseum in Leipzig, werfen einen Blick auf die historische Einführung der D-Mark und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen. Zeitzeugen berichten von persönlichen Erfahrungen, darunter die schockierende Umstellung und das Gefühl von plötzlichem Reichtum. Die Diskussion über die Notwendigkeit einer neuen Marktstruktur und die Lehren aus der Vergangenheit stehen ebenfalls im Fokus.
STERN.de, rbb24, LVZ - Leipziger Volkszeitung, Mitteldeutsche Zeitung, shz.de, openPR.de, Rhönkanal