Polizei warnt vor neuer PayPal-Betrugsmasche
Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der gefälschte PayPal-Links und -Mails verwendet werden, um unsuspecting Nutzer zu täuschen. Opfer haben bereits bis zu 3.000 Euro verloren, während Betrüger unter dem Vorwand, PayPal-Mitarbeiter zu sein, unberechtigt Geld von Konten abgebucht haben. Ob in Mecklenburg-Vorpommern oder Nordrhein-Westfalen, in vielen Regionen häufen sich die Fälle. Die Verbraucherzentrale rät, bei unbekannten Geldeingängen und verdächtigen Nachrichten, die Identitätsbeschäftigung fordern, äußerste Vorsicht walten zu lassen. Wer auf solche Betrugsversuche reagiert, riskiert, sein Konto zu plündern.
NDR, N-TV, tagesschau.de, Osthessen|News, MOPO, CHIP, PC-Welt, MSN, DerWesten.de, T-Online