Frankreich plant drastische Sparmaßnahmen zur Eindämmung der Staatsverschuldung
Frankreichs Ministerpräsident Francois Bayrou hat einen strengen Sparplan vorgestellt, der unter anderem die Streichung von Feiertagen und das Einfrieren von Sozialleistungen vorsieht. Mit Einsparungen von über 40 Milliarden Euro will die Regierung die wachsende Staatsverschuldung in den Griff bekommen. Dies hat Besorgnis ausgelöst, nicht nur im eigenen Land, sondern auch in Deutschland, wo die Kosten für Frankreichs Schuldenproblematik zunehmend wahrgenommen werden. Die Maßnahmen, die an die Sparpolitik Griechenlands erinnern, könnten laut Experten die politische Souveränität Frankreichs gefährden und zu einem politischen Chaos führen, während die Investoren wieder mehr Interesse an anderen europäischen Ländern zeigen.
DIE ZEIT, Spiegel, Ntv, FAZ, WELT, Tagesspiegel, Deutschlandfunk, boerse.de, STERN.de, RP Online