Trump und die Ukraine: Neue Entwicklungen und Herausforderungen
In den letzten Tagen hat Donald Trump seine Haltung zur Unterstützung der Ukraine und Druck auf Russland verändert. Während die lettische Außenministerin ein höheres Tempo von Trump im Umgang mit Putin fordert, bleibt unklar, ob Trump tatsächlich den Druck auf Russland aufrechterhalten kann. Trotz seines Ultimatums von 50 Tagen, in dem er von Putin konkrete Schritte erwartet, ist die Reaktion des Kremls unwirksam und zeigt, dass Trump möglicherweise überfordert ist. Zudem gibt es Zweifel an der Zuverlässigkeit von Trumps Waffenlieferungen für die Ukraine, während Europa gezwungen ist, die Kosten für die militärische Unterstützung zu tragen. Experten weisen darauf hin, dass Trumps neue Strategie Fragen aufwirft und die Spannungen innerhalb der NATO sowie seiner eigenen Unterstützer verstärken könnte. Auch die Lieferungen von Patriot-Abwehrraketen aus Deutschland stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. Inmitten dieser politischen Turbulenzen hat der ukrainische Präsident Selenskyj Trump für die angekündigten Waffenlieferungen gedankt, während gleichzeitig Berichte über die Absage von Langstreckenraketen aus den USA die Situation komplizierter machen.
WELT, tagesschau.de, FAZ, SZ.de, taz.de, Spiegel, MDR, Ntv, Deutschlandfunk, DIE ZEIT