Ursachen für den Blackout in Spanien aufgeklärt
Nach mehr als 15 Tagen intensiver Ermittlungen hat die spanische Regierung die Ursachen für den massiven Stromausfall, der sowohl Spanien als auch Portugal betroffen hat, bestätigt. Ein Stromausfall in einem Umspannwerk wurde als wahrscheinlichste Ursache identifiziert. Der Vorfall hat nicht nur zu Milliardenschäden in der Landwirtschaft und der Schlachtindustrie geführt, sondern auch Fragen zur Stabilität der Stromversorgung in Europa aufgeworfen. Experten warnen, dass ähnliche Blackouts auch in anderen Ländern, einschließlich Deutschland, möglich sind. Während einige Berichte einen Cyberangriff als Ursache spekulierten, gab es laut Regierungsangaben keinen solchen Hinweis. Die Ereignisse haben zudem Diskussionen über die Energiezukunft und die Sicherheit der Stromnetze angeheizt.
Tagesspiegel, tagesschau.de, Golem, Watson, MSN, Frankfurter Rundschau, FAZ.NET, fnp.de, Utopia.de, ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft