US-Angriffe auf Irans Atomanlagen: Zerstörung oder nur geringe Schäden?
Der jüngste Bericht des US-Geheimdienstes stellt infrage, ob die Angriffe auf Irans Atomanlagen tatsächlich die beabsichtigte Zerstörung bewirken konnten. Während Iran schwere Schäden zugibt, behaupten einige Berichte, dass das Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen wurde. Präsident Trump, der nächste Woche Gespräche mit dem Iran ankündigte, sieht jedoch den Angriff als notwendig an und vergleicht ihn mit den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki. Die internationale Gemeinschaft bleibt besorgt über die möglichen Langzeitfolgen und die unklaren Umweltschäden, während die Frage nach dem Verbleib des angereicherten Urans weiterhin offen bleibt. Kritiker warnen, dass die USA und Israel keinen greifbaren Plan hätten, was nach den Angriffen geschehen sollte.
Frankfurter Rundschau, tagesschau.de, N-TV, T-Online, Deutschlandfunk, FAZ, WELT, Berliner Morgenpost, Zeit Online, SZ.de