Pistorius in der Ukraine: Gespräche über Militärhilfe und Ablehnung der Taurus-Lieferung
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat während seines Besuchs in Kiew eine neue Militärhilfe von insgesamt 1,9 Milliarden Euro für die Ukraine in Aussicht gestellt. Trotz der dringenden Bitte von Präsident Selenskyj um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern stellte Pistorius klar, dass Berlin keine solchen Lieferungen erwägt. Die Gespräche dienten auch dazu, die aktuell kritische Lage in der Ukraine zu analysieren, während die russischen Angriffe zunehmen und eine verstärkte Kooperation im Bereich der Rüstungsproduktion angekündigt wurde. Selenskyj äußerte seine Enttäuschung über die Entscheidung, verdeutlichte jedoch auch, dass Deutschland weiterhin einer der führenden Unterstützer der Ukraine ist.
N-TV, tagesschau.de, MDR, Tagesspiegel, T-Online, WELT, NDR, SZ.de, Zeit Online, SWR