Bundesaußenminister Wadephul auf Krisenreise im Nahen Osten zur Deeskalation zwischen Israel und Iran
Inmitten der anhaltenden Gewalt im Nahen Osten hat Bundesaußenminister Johann Wadephul seine Reise in die Region aufgenommen, um dringend eine Deeskalation zwischen Israel und Iran zu fordern. Wadephul betont das Recht Israels auf Selbstverteidigung und verurteilt die Angriffe Irans scharf. Während seiner Reise diskutiert er die humanitäre Situation in Gaza und die Notwendigkeit eines Waffenstillstands. Er ruft alle Beteiligten zur Mäßigung auf und sieht noch Chancen für eine Verhandlungslösung. Deutschland, Frankreich und Großbritannien zeigen sich bereit, Gespräche mit dem Iran zu führen, während die Lage in der Region weiterhin angespannt bleibt.
N-TV, Deutschlandfunk, RP Online, WELT, zdfheute.de, boerse.de, Augsburger Allgemeine, KOHA.net, Ariva, ProSieben