Alois Rainer wird neuer Landwirtschaftsminister und sorgt für Kontroversen über Fleischpolitik
Der künftige Landwirtschaftsminister Alois Rainer hat mit dem Veto gegen höhere Fleischsteuern und der Forderung nach mehr Fleisch in Schulen und Kindergärten für Aufsehen gesorgt. Während Rainer, der als „schwarzer Metzger“ bezeichnet wird, eine Abkehr von früheren agrarpolitischen Kursen ankündigt und auf sinkende Fleischpreise hofft, stoßen seine Äußerungen auf Kritik von Umweltschützern und Grünen. Innerhalb der Politik gibt es unterschiedliche Meinungen zu Rainers Ansatz, während Vertreter der Fleischbranche seine Ernährungsstrategie begrüßen. Diese Selbstbewusstseinsbekundungen bei der Förderung von Fleischprodukten könnten eine neue Debatte über die Nahrungsmittelpolitik auslösen.
Spiegel, Tagesspiegel, WELT, SZ.de, RP Online, FAZ.NET, WDR, BR, Kölner Stadt-Anzeiger, Deutschlandfunk