Ganztagsbetreuung an Grundschulen: Herausforderungen und Entwicklungen
Die Bildungsministerin fordert die Grundschulen auf, Qualitätskonzepte für die Ganztagsbetreuung zu erarbeiten, während die Landesregierung 200 Millionen Euro in den Ganztagsausbau investiert. Ab 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, was für die Kommunen und das Deutsche Jugendherbergswerk Baden-Württemberg Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die Ferienbetreuung. In Schleswig-Holstein kommt der Ausbau der Ganztagsschulen voran, jedoch gibt es auch Bedenken: Ein Jahr vor Inkrafttreten des Rechtsanspruchs fehlen in Pforzheim bereits 1000 Hortplätze. Außerdem müssen Eltern in Neumünster mit höheren Kosten rechnen. Trotz der finanziellen Einigungen zwischen Land und Kommunen bleibt die Skepsis gegenüber der Umsetzung der Ganztagsbetreuung bestehen.
News4teachers, NDR.de, Presseportal, shz.de, Kieler Nachrichten, HNA, DIE ZEIT, PZ-news, Schwäbische Post, Merkur