Weltweiter Hunger nimmt besorgniserregend zu
Laut dem neuesten Bericht der Welthungerhilfe ist jeder elfte Mensch weltweit von chronischem Hunger betroffen. Dies entspricht rund 733 Millionen Menschen, die unter Nahrungsmangel leiden. Die Kluft zwischen einer angemessenen Ernährung und der Realität wird immer größer, bedingt durch Kriege, Konflikte und Kürzungen bei Hilfsgeldern. Hilfsorganisationen warnen dringend vor der dramatischen Zunahme des Hungers und fordern konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit. In Österreich läuten heute die Kirchenglocken als Zeichen gegen den Hunger und um auf diese ernste Situation aufmerksam zu machen.
SZ.de, Deutschlandfunk, Ntv, STERN.de, Deutschlandfunk Kultur, religion.ORF.at, Frankfurter Rundschau, Presseportal, Esslinger Zeitung, GN-Online