News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 07.09.2025 / 20:00

Stromversorgung in Deutschland: Warnungen vor drohenden Engpässen und neue Gaskraftwerke erforderlich

In Deutschland häufen sich die Warnungen der Bundesnetzagentur bezüglich einer drohenden Stromlücke bis 2030. Katherina Reiche und andere Experten äußern besorgte Stimmen über die zukünftige Stromversorgung und die Notwendigkeit von zusätzlichem Backup sowie neuen Gaskraftwerken. Während einige Stimmen betonen, dass der Ausbau von Erneuerbaren und Speichermöglichkeiten priorisiert werden sollte, gibt es auch Forderungen nach dem Bau von bis zu 71 neuen Gaskraftwerken, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Kritiker werfen der Regierung vor, beim Umbau der Energieversorgung die Planungen verfehlt zu haben, was laut Experten zu finanziellen Desastern führen könnte. Der anhaltende Streit um die richtigen Maßnahmen und die Verzögerungen bei der Energiewende zeigen die Komplexität und Dringlichkeit der derzeitigen Situation.
Spiegel, T-Online, heise online, telepolis.de, Bloomberg.com, ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft, RP Online, FAZ, SZ.de, Merkur