Kürzungen an Berliner Hochschulen sorgen für Proteste und rechtliche Bedenken
In Berlin stehen zahlreiche Stellen an Universitäten auf der Streichliste aufgrund von Haushaltskürzungen, was zu einem Konflikt zwischen dem Senat und den Hochschulen führt. Laut einem Parlaments-Gutachten ist Berlin verpflichtet, bestehende Hochschulverträge einzuhalten, was die geplanten Einsparungen in der wissenschaftlichen Finanzierung in Frage stellt. Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin sowie zahlreiche Wissenschaftler und Studierende äußern vehementen Widerstand gegen die Sparpläne. Eine Aktionswoche wurde ins Leben gerufen, um auf die Problematik aufmerksam zu machen, und es wird gefordert, dass alle Studierenden regelmäßig gegen die Kürzungen mobilisieren. Die Diskussion über die Zukunft der Hochschulen in Berlin bleibt angespannt, während Initiativen und offene Briefe gegen die Kürzungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Tagesspiegel, tagesschau.de, Berliner Morgenpost, nd-aktuell.de, rbb24, rbb24 Inforadio, SZ.de, taz.de, stern.de, DIE ZEIT