Debatte über Sommerferien: Ein neuer Streit zwischen den Bundesländern entbrannt
Die Diskussion um die Sommerferien in Deutschland nimmt an Intensität zu, da verschiedene Bundesländer unterschiedliche Ansichten über die Regelung haben. Der Tourismuskoordinator hat einen Vorschlag für einen größeren Zeitrahmen für die Sommerferien gemacht, während die Lehrerverbände eine neue Regelung fordern. Bayern besteht auf einem bestimmten Ferienrhythmus, was zu Spannungen mit anderen Ländern wie Niedersachsen führt, die offen für Veränderungen sind. Politiker aus verschiedenen Bundesländern äußern sich zu den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Ferientermine. Während einige die lange Dauer der Sommerferien in Frage stellen, besteht die CSU auf den traditionellen bayerischen Terminen. Die Kultusministerkonferenz ruft zur Einigung auf, aber der Konflikt scheint weiterhin ungelöst zu bleiben.
DIE ZEIT, tagesschau.de, Spiegel, Ntv, FAZ, NDR.de, SWR, WELT, hessenschau.de, T-Online