Debatte über Wehrpflicht: Verteidigungsminister Pistorius präsentiert neuen Gesetzentwurf
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat einen neuen Gesetzentwurf zur Wehrpflicht vorgestellt, der Kriterien für die Pflichtdiensteinberufung festlegt. Dabei wird diskutiert, unter welchen Umständen die Wehrpflicht wieder aktiviert werden könnte, insbesondere angesichts der Sicherheitslage in Europa. Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist, jedoch äußern insbesondere junge Menschen gemischte Gefühle hierzu. Kritiker, darunter die Union, werfen der Bundesregierung vor, mit dieser Initiative gebrochene Versprechen abzugeben und warnen vor möglichen Gefahren für die Wirtschaft. Pistorius strebt an, die Bundeswehr auf 260.000 aktive Soldaten zu erhöhen und plant, die Attraktivität des Dienstes durch finanzielle Anreize zu steigern. Die Diskussion über die Wehrpflicht bleibt jedoch kontrovers, insbesondere in Bezug auf die Vorstellungen der Generation Z.
tagesschau.de, FAZ, SZ.de, N-TV, WELT, taz.de, T-Online, Deutschlandfunk, chiemgau24, STERN.de