News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 23.07.2025 / 02:00

Debatte über das Verbot von Verbrennerfahrzeugen in der EU: Widerstand gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen

Die Diskussion um das geplante Verbot von Verbrennerfahrzeugen in der Europäischen Union nimmt an Fahrt auf. Unter dem Druck, bis 2030 keine neuen Verbrenner mehr für Firmen- und Mietwagen zuzulassen, äußern sich zahlreiche Politiker und Wirtschaftsvertreter. Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich deutlich gegen die EU-Vorschläge positioniert und lehnt strenge CO2-Regeln für Firmenwagen ab. Die Initiative stieß auf Widerstand von verschiedenen Seiten, darunter auch der Verband der Automobilindustrie. Kritiker warnen, dass ein Zwang zur Elektrifizierung die Kunden einschränken könnte. Während die EU plant, ab 2030 nur noch Elektroautos für Firmenflotten zuzulassen, bleibt die Umsetzung ungewiss, da keine klare Entscheidung getroffen wurde. Der Widerstand gegen die Pläne könnte die Diskussion um die Zukunft der Automobilbranche in Deutschland und Europa entscheidend prägen.
WirtschaftsWoche, Ntv, Spiegel, SZ.de, heise online, hessenschau.de, FAZ, Deutschlandfunk, boerse.de, Frankfurter Rundschau