Friedrich Merz debütiert auf seinem ersten EU-Gipfel in Brüssel
Der EU-Gipfel in Brüssel stand unter dem Zeichen von Uneinigkeit, während die Staats- und Regierungschefs über wichtige Themen wie Rüstungsausgaben, Migration und die Lage in der Ukraine diskutierten. Merz, der neue Kanzler, trat in die Fußstapfen seiner Vorgänger und demonstrierte seine Ambitionen, als bedeutender Akteur in Europa aufzutreten. Trotz seiner Alphatier-Ausstrahlung gab es Bedenken, ob er die Rolle des Führers, die die EU in Krisenzeiten braucht, tatsächlich ausfüllen kann. Die Diskussionen über die Verteidigung und einen möglichen Migrationspakt zeigten hingegen Fortschritte, wobei Merz sich den migrationskritischen Hardlinern anschloss. Dennoch blieb die Katerstimmung in Brüssel spürbar und die Suche nach einem konsistenten Ansatz in der EU-Gesichtspolitik geht weiter.
tagesschau.de, FAZ, Zeit Online, SZ.de, SWR, WELT, taz.de, ZDF, WirtschaftsWoche, Berliner Morgenpost