News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 23.06.2025 / 13:00

Debatte um das Heizungsgesetz und den Ausstieg aus fossilen Heizungen

Die Bundesregierung bleibt am Kurs des Ausstiegs aus fossilen Heizungen, trotz wachsender Bedenken und Widerstände seitens von Hausbesitzern und Unternehmen. Umweltminister Carsten Schneider bezeichnet die Fortführung von Verbrennungsmotoren als "absurd" und unterstützt den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme. Bundesbauministerin Verena Hubertz hält am Ziel der Ökoenergie im Heizungsgesetz fest und warnt vor den hohen Kosten, die mit neuen Gasheizungen verbunden sind. Es gibt jedoch Bedenken, dass die Bundesregierung möglicherweise in ihren Plänen zurückrudern könnte, was für Verwirrung unter Hausbesitzern sorgt. Während einige Experten warnen, dass die Heizungspläne den Markt belasten könnten, verspricht die Ministerin ein "neues, besseres" Heizungsgesetz, das den Einbau von Gasheizungen ausschließt. Die Diskussion um die Wärmewende in Deutschland bleibt angespannt, da die Entscheidungsfindung zwischen den Akteuren der Regierung noch unklar ist.
WELT, STERN.de, Deutschlandfunk, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Allgemeine Bauzeitung, Berliner Morgenpost, klimareporter°, SZ.de, Merkur