Hitzewelle in Deutschland: Tipps zum Schutz und zur Abkühlung
Angesichts einer bevorstehenden Hitzewelle, die Temperaturen von bis zu 40 Grad mit sich bringen könnte, warnen Experten vor den großen Gesundheitsrisiken, insbesondere für vulnerable Gruppen wie Senioren und Herzkranke. Stadtverwaltungen und Gesundheitsämter geben Hinweise und Tipps zur Selbstfürsorge, darunter Verhaltensratschläge zur Vermeidung von Kreislaufproblemen und Hitzeerschöpfung. Essenzielle Tipps umfassen die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Trinkroutine, das Tragen geeigneter Kleidung und das Vermeiden von körperlicher Anstrengung in der größten Sommerhitze. Um die Auswirkungen extremer Hitze zu bewältigen, empfehlen Fachärzte zudem die Anwendung von Kühlmethoden wie Wadenwickeln und das Besprühen mit Wasser. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich über das richtige Verhalten bei hohen Temperaturen zu informieren und sichere Maßnahmen zu ergreifen, um gesundheitliche Gefahren zu vermeiden.
T-Online, BILD.de, WELT, Brisant, HL-live, FAZ, RP Online, Oberhessische Presse, Der Standard, nw.de