Frankreichs Atomkraftwerke unter Druck durch extreme Hitze
Aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius sieht sich Frankreich gezwungen, mehrere Atomkraftwerke herunterzufahren. Die hohen Flusstemperaturen haben dazu geführt, dass der Betreiber EDF damit reagierte, Kernkraftwerke abzuschalten, um die Sicherheit und die Umwelt zu gewährleisten. Der Strombedarf steht aufgrund der Wärme ebenfalls unter erheblichem Druck. Diese Maßnahmen machen deutlich, wie die extremen Wetterbedingungen die Energieversorgung in Westeuropa beeinflussen.
Zeit Online, Deutschlandfunk, Tagesspiegel, Telepolis, STERN.de, Montel News, MarketScreener Schweiz, Ariva, WELT, T-Online