Litauen fordert NATO-Hilfe nach Entdeckung russischer Drohne
Nach der Entdeckung einer russischen Drohne, die mit einem Sprengsatz ausgestattet war, hat Litauen die NATO um Unterstützung bei der Luftverteidigung gebeten. Der Vorfall, der Sicherheitsbedenken aufwirft, ereignete sich, nachdem ein unbemanntes Flugobjekt aus Belarus in den litauischen Luftraum eindrang und auf einem Militärgelände abgestürzt ist. Litauische Behörden sprechen von einer realen Bedrohung und haben die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Auch der Besuch von Lars Klingbeil, der die litauische Brigade besuchte, fiel zeitlich mit dem Alarm über das unbekannte Flugobjekt zusammen. Die Suche nach der Drohne ist weiterhin im Gange, ohne dass bisher ein positiver Durchbruch erzielt werden konnte.
Ntv, WELT, T-Online, STERN.de, Berliner Zeitung, RP Online, MarketScreener Schweiz, Der Standard, Merkur, MadeinVilnius.lt