Siebenschläfertag: Wetterprognosen für den Sommer 2025
Am Siebenschläfertag, der am 27. Juni gefeiert wird, stehen die Wetterprognosen für die kommenden Wochen im Fokus. Experten diskutieren die alte Bauernregel, die besagt, dass das Wetter an diesem Tag Einfluss auf die nächsten sieben Wochen hat. Während einige Meteorologen auf einen heißen Sommer mit Temperaturen bis zu 40 Grad hinweisen, warnen andere vor möglichen Unwettern. Der Siebenschläfer gilt als Indikator für die Wetterlage und könnte einen Sommer der Extreme signalisieren. Trotz der Vorhersagen gibt es Zweifel, ob dieser Tag tatsächlich das Wetter für den gesamten Sommer bestimmen kann. Diskussionen über die Verlässlichkeit der Bauernregel und ihre Bedeutung für die Erntezeit nehmen zu.
Euronews, The Weather Channel, wetter.com, Wetter.de, General-Anzeiger Bonn, agrarheute.com, NDR.de, WDR Kinder, Aachener Zeitung, Augsburger Allgemeine