Debatte über Digitalsteuer für Internetkonzerne in Deutschland
Die deutsche Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat sich gegen die Einführung einer Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne ausgesprochen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass trotz milliardenschwerer Gewinne die Firmen in Europa kaum besteuert werden. Der NRW-Finanzminister hat ebenfalls Bedenken geäußert, dass eine Digitalsteuer kontraproduktiv wäre und sich negativ auf die wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA auswirken könnte. Jens Spahn, Unions-Fraktionschef, lässt die Einführung einer Digitalsteuer offen und fordert Kompromissbereitschaft, um eine Eskalation mit den USA zu vermeiden. Währenddessen argumentiert der Kulturstaatsminister für die Notwendigkeit einer solchen Steuer, um gerechte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Die Debatte bleibt kontrovers, und es gibt sowohl Befürworter als auch Gegner der Digitalsteuer innerhalb der politischen Landschaft.
DIE ZEIT, Spiegel, N-TV, heise online, boerse.de, Deutschlandfunk, nw.de, turi2, T-Online, Onlinehändler-News