EU-China-Gipfel: Spannungen und Herausforderungen zwischen Peking und Brüssel
Inmitten hoher Spannungen und wirtschaftlicher Druckmittel reisen führende EU-Politiker zu einem wichtigen Gipfel nach Peking, um kritische Handelsfragen zu klären. Das Treffen findet unter dem Schatten der europäischen Sanktionen gegen Russland statt, auf die China mit Drohungen von Gegenmaßnahmen reagiert. Kritiker warnen, dass die EU unter dem Einfluss von Trumps Handelsansatz steht und sich in einer schwierigen geopolitischen Lage befindet. Während einige Spitzenpolitiker auf eine gemeinsame Haltung gegenüber China dringen, scheinen die Fronten verhärtet zu sein. Im Vorfeld des Gipfels äußerten zahlreiche Stimmen Bedenken über die Verlässlichkeit Chinas als Partner und die Notwendigkeit, die Sprache der Macht zu lernen.
WELT, DIE ZEIT, Handelsblatt, Ntv, SZ.de, FAZ, Deutschlandfunk, taz.de, tagesschau.de, boerse.de